Wie jedes Jahr übernehmen die Real Zebranos wieder die Organisation des KLN-Hallenmasters, das diesmal in der Soccer-Arena Neukirchen-Vluyn stattfindet. Termin ist der 24.01.2010, Beginn um 14h, Treffpunkt für alle Teilnehmer-Teams, und das sind in diesem Falle alle 8 Teams der letzten Saison, sollte um 13.30h sein.
Info von den Real Zebranos.
1, 2, 3, ganz viele
Dienstag, 22. Dezember 2009
Überraschend positive Nachrichten gibt es im Feedback aller Teams für die neue Saison. Wenn das hier nicht falsch verstanden wurde, hat nur Raffelberg noch nicht sein endgültiges Okay für eine weitere Teilnahme gegeben. Somit wären auch Union, Torpedo und Uerdingen trotz gewisser selbst empfundener Wackeligkeit wieder dabei. Auch bei Raffelberg sieht es wohl gut aus, allerdings fehlen da noch Äußerungen, wer jetzt dieses Team nach außen hin vertreten wird.
Und die Videos vom deluxer-Sieg folgen auch noch in Kürze …
Deluxe weiß, wem zu danken ist
Sonntag, 22. November 2009
Heute um 16h wissen wir es
Sonntag, 15. November 2009
Um 14h ist Anstoß in Uerdingen, wo die Kickerz deluxe zu ihrem letzten Nachholspiel und gleichzeitig zum letzten Spiel der Saison antreten. Anders als bei den Plätzen 5 bis 7, wo zunächst nicht klar war, wie die Regelung sein wird, ist in diesem sozusagen als Finale zu betrachtenden Spiel die Ausgangslage ist klar:
Sollte Deluxe gewinnen, sind sie Meister. Wenn nicht, dann ist Raffelberg Meister.
Gleiches gilt für die Plätze 3 und 4: Holt Uerdingen einen Punkt, ist es Dritter und Utfort Vierter. Bei einem Sieg sowieso. Verliert Uerdingen, bleibt Utfort Dritter.
Raffelberg hat wahrscheinlich nur noch geringe Hoffnungen, doch noch Meister zu werden, doch unverhofft kommt oft, gerade im Fußball, und Uerdingen hat schließlich schon angekündigt, alles zu geben, um ein fairer Gegner zu sein.
Zudem wäre da ja auch noch die Torschützenwertung, in der Christian Thomaschefski auf Uerdinger Seite plötzlich wieder, wenn auch geringe, Chancen hat.
Kickerz verteidigen Titel - Raffelberg fehlen 16 Minuten
Sonntag, 15. November 2009
In einer höchst dramatischen Partie sicherte sich Kickerz deluxe heute den KLN-Meistertitel 2009. In der Nachholpartie gewann deluxe mit 10:5 beim KFC Uerdingen. Hört sich eindeutig an, war es aber lange Zeit nicht.
Zwar ging deluxe zunächst mit 4:1 in Führung, doch zu Beginn der zweiten Halbzeit drehte Uerdingen die Partie in eine Führung fürs eigene Team. Und so erlebte Raffelberg seine eigene Version vom Meister der Herzen: 20 Minuten lang, von der 54. bis zur 74. Minute dieser Partie war nämlich Raffelberg Meister.
Erst der Ausgleich und die folgende Führung für deluxe brachte wieder die Hände von deluxe an den Pokal. Uerdingen, dass über die gesamte Spieldauer sich mehr als tapfer wehrte und keinen Ball im tiefen Matsch verloren gab, musste nun antworten, hatte aber keine Kraft mehr. Die deluxer erzwangen mit ihren weiteren Toren schließlich die endgültige Entscheidung.
Ein weiteres spannendes, so nicht zu erwartendes Kapitel KLN-Geschichte endet mit dem Titel für deluxe.
Herzlichen Glückwunsch dazu!
Mehr Infos folgen …
Vluyn zerschießt Raffelberger Meisterpläne!
Sonntag, 8. November 2009
Vluyn schlägt Raffelberg
deluxe gewinnt bei Zebranos
Union siegt in Düsseldorf
Korrektur! Lage um Platz 5 bis 7 unklar...
Korrektur! Thomaschefski erzielt 13 Tore für Uerdingen, trotzdem Rekord
Endspiel um den Titel für deluxe gegen Uerdingen
Bei Remis ist Raffelberg wg Direktvergleich Meister
Sensationell mit 6:1 gewinnt Vorwärts Vluyn gegen Raffelberg United am letzten Spieltag! Andere Ergebnisse liegen noch nicht vor. Die Trümpfe für die Meisterschaft liegen jetzt wieder bei den Kickerz deluxe, die mit 4:1 bei Zebranos gewannen.
Raffelberg United hat sich bereits auf seiner Webseite zu Wort gemeldet. Hier ein kleiner Auszug:
Vor allem in Punkto Teamgeist und Cleverness vor dem Tor waren die Gastgeber dem Meisterschaftskandidaten aus Duisburg heute überlegen. Das Ergebnis war also, wenn auch nicht mit dieser Deutlichkeit, verdient.
Der KFC Uerdingen hat währenddessen den Utfortern die zweite derbe Klatsche in nur 8 Tagen beigebracht: mit 18:6 gewinnt Uerdingen sein Heimspiel, kann so noch auf Platz 3 schlüpfen.
Rekordmann und Matchwinner war Christian Thomaschefski, der mit nicht weniger als 13 Toren in einer Partie einen neuen KLN-Rekord aufstellte. Utfort bleibt zunächst Dritter, lässt aber ergebnismäßig Einiges zu wünschen übrig.
Union Walsum hat seine Partie bei Ewig Knülle knapp mit 5:4 gewonnen und so punktemäßig zu Vluyn und Zebranos aufgeschlossen. 3 Teams punktgleich am Ende der Saison gab es noch nie, so dass jetzt erstmal getüftelt werden muss, wie die Endtabelle aussieht, und ob es noch Spiele geben wird.
Weitere Ergebnisse und Meldungen folgen im Laufe des Abends.
Lage von Platz 5 bis 7
Sonntag, 8. November 2009
Die Ergebnisse der KLN-Saison der 3 punktgleichen Teams untereinander sehen wie folgt aus:
Vluyn - Walsum 6:5
Walsum - Vluyn 6:5
Vluyn - Zebranos 1:3
Zebranos - Vluyn 2:0
Zebranos - Walsum 0:1
Walsum - Zebranos 5:6
Den Gesamt-Direktvergleich hätte somit Zebranos vor Walsum vor Vluyn gewonnen. Im Moment ist noch unklar, wie diese Angelegenheit bewertet wird, scließlich hat Vluyn wiederum seinen Vergleich gegen Walsum nicht verloren und umgekehrt.
Entscheidungsspiele bleiben möglich.
Der alte oder der neue Meister
Samstag, 7. November 2009
Spannend bis zum letzten Spieltag ist diese Saison, das gab es auch nicht immer. Morgen entscheidet sich, wer die Schale den KLN-Meisterpokal und natürlich die dazugehörige Meisterschaft gewinnen wird:
Der alte Meister
oder der neue?
Nur wenn die Vluyner ihren Platzkollegen den Gefallen tun, Raffelberg mindestens einen Punkt abzutrotzen, bleiben die Kickerz deluxe überhaupt im Meisterschaftsrennen, entschieden wäre in dem Fall aber noch nichts, da Kickerz deluxe, leider Gottes, noch ein Nachholspiel gegen den KFC Uerdingen auszutragen hat, welches dieser, wie Steffen Drüggen der Ligaleitung versicherte, mit allem gebotenen sportlichen Ehrgeiz angehen würde.
Gewinnt Raffelberg morgen in Vluyn, ist es zum ersten Mal Meister und wäre nach Dynamo Schweinewiese, den Bewegungslegasthenikern 02 und eben dem noch amtierenden Meister Kickerz deluxe das vierte Team, das den KLN-Titel für sich gewinnen könnte.
Wir dürfen gespannt sein auf ein nicht zeitgleich stattfindendes Fernduell, denn in Vluyn ist um 14h Anstoß, in Straelen hingegen erst um 15h.
Viel Glück und sportliche Anerkennung allen Beteiligten!
Google Maps auf den Stadionseiten
Donnerstag, 5. November 2009
Mittlerweile schon 5 Jahre alt ist die KLN, Einiges, was damals noch sinnvoll war, ist jetzt hinfällig. Ab heute ist auch die KLN wieder auf dem Laufenden, was zumindest diese technische Möglichkeit angeht. Die Luftbilder auf den Stadionseiten wurden durch Google-Maps-Einträge ersetzt. Aus rechtlichen Gründen findet man dort zunächst die Karten-Ansicht aktiv. Durch einfaches Klicken auf den Sat-Reiter gelangt man jedoch zur Satelliten-Ansicht. Und sollte so auch seine Anfahrt, wenn nicht schon längst ohnehin bekannt, einfach ermitteln können. Oder sich, falls man Neueinsteiger sein sollte, ein Bild vom jeweiligen Stadion oder seinem Umfeld machen können.
Links im Bild befindet sich nur ein nicht-klickbarer Screenshot.