deluxe glänzt in der 2. HZ, Markt3 am Grünen Tisch
Montag, 7. November 2016
Markt3 United Ewig Knülle 5:0
Ewig Külle musste die Partie wegen Personalmangel absagen. Die Punkte gehen am Grünen Tisch an Markt3 United.
Real Zebranos Kickerz deluxe 2:8
Die überaus fairen Zebranos verzichteten ihrerseits auf einen Feldspieler, da die Kickerz nur mit 6 Feldspielern angereist waren. Ob es die Hausherren die Punkte gekostet hat, weiß man nicht. Dabei gingen die Real Zebranos zunächst durch Ramadan in Führung. Bis zur 37. Minute dauerte es, ehe die Kickerz mit einem Doppelschlag ihrerseits die Führung übernahmen.
Nach der Pause kamen die Zebranos dann zum Ausgleich, der aber postwendend mit der Führung von deluxe beantwortet wurde. Diese legten noch fünf weitere Treffer nach und kamen so zu jenen Punkten, die sie vor dem letzten Saisonspiel auf Rang 4 führten. 8 Zuschauer bei dieser Partie werden eher enttäuscht gewesen sein.
Große Entschuldigung fürs späte Veröffentlichen. Der Webmaster war letzte Woche krank und dann verreist.
Die Ergebnisse vom 17. Spieltag:
Real Zebranos — Global Players 1:6
Nur der Ehrentreffer durch Quarta gelingt den Gastgebern. Die Players tun mit 6 Toren alles dafür, ihrerseits noch Meister werden zu können, doch das Ergebnis auf dem anderen Platz macht diese Hoffnung zunichte. Nun kann Global Players die dennoch sehr gute Saison erstmalig als Vizemeister abschließen. Auch für Real Zebranos ist noch eine deutliche Verbesserung in der Tabelle möglich, dann müsste man allerdings einige Dreier einfahren.
Joga Finito — Raffelberg United 4:8
Raffelberg United macht sich selbst beim härtesten Konkurrenten zum Meister, durchaus eine Art Finalspiel. Sicher hatte sich Joga Finito für diese Partie viel vorgenommen. Dem Hattrick von Fastabend und dem Tor von Kuske nach nur 23 Minuten und dem damit verbundenen 0:4-Rückstand lief man aber für die restliche Spielzeit vergeblich hinterher. Genau mit diesem Torabstand endete die Partie in Repelen dann auch, wodurch der neue und alte Meister in der KLN Raffelberg United heißt. Glückwunsch an die Raffelberger.
Markt3 United — Eisern Hamb 6:6
Nur einmal führten die Gäste mit mehr als 1 Tor, ansonsten wogte die Partie hin und her. Logisches Ende dieses Spielverlaufs ist eine Punkteteilung. Zusammen ein Dutzend Tore verteilen sich je zur Hälfte auf beide Teilnehmer. Am Ende steht ein in der KLN seltenes Remis.
Glückauf Lintfort — Kickerz deluxe 4:2
Noch keine Entscheidung im Rennen um die weiteren Plätze, auch wenn die Lintforter hier den Sieg davon tragen. Noch stehen Partien aus, die die Taelle stark verändern können. Marco Schrot erzielt seinen 299. KLN-Treffer, könnte noch in dieser Saison als erster Spieler überhaupt in der KLN-Historie 300 Tore erzielen.
In der 70. Minute hatte Wanders noch für den Ausgleich für die Platzherren gesorgt, da hatten beide Teams 5 Tore erzielt. Und Joga Finito hätte nicht mehr Meister werden können. Dann trat Langer auf den Plan und erzielte in einer dramatischen Partie in der 86. Minute den späten Siegtreffer.
In einer Partie vom 13. Spieltag ging es auch relativ eng, wenn auch nicht ganz so eng zu:
Markt3 United — Glückauf Lintfort 5:8
Damit ziehen die Lintforter mit den Kickerz deluxe gleich, bei einer Partie mehr. Von dem 0:3 nach 26 Minuten erholten sich die Gastgeber Markt3 nicht mehr, die aber wiederum 2 Partien weniger als Glückauf haben und insgesamt noch locker 3. werden könnten.
Und noch ein wichtiger Hinweis, die Information bezüglich der Meisterchancen von letztens war falsch. Wie es tatsächlich um diese steht, erfährt man hier.
Zwei knappe Dinger, Raffelberg souverän
Montag, 10. Oktober 2016
Ein Nachholspiel vom 15. Spieltag gab es gestern auch:
Raffelberg United Markt3 United 15:2
Zu zwei Ehrentreffern reichte es für die Gäste, ansonsten gingen sie wie so viele mit einer zweistelligen Niederlage vom Platz.
Bauer gelang dabei ein lupenreiner Hattrick, als er zwischen der 65. und 71. Minute drei Mal in Folge für den alten und aller Voraussicht nach auch kommenden Meister traf. Raffelberg benötigt dazu jedenfalls nur noch 7 Punkte aus den letzten 4 Spielen, bleibt weiter mit Abstand alleiniger Tabellenführer.
Ansonsten wurde der reguläre 16. Spieltag gespielt, wobei Kickerz deluxe die Punkte am Grünen Tisch erhielt.
Kickerz deluxe Eisern Hamb 5:0
Die Hamber mussten schon zum vierten Mal in dieser Saison absagen, damit gingen die Punkte kampflos an die Kickerz deluxe.
Ewig Knülle Joga Finito 1:2
Denkbar knapp gewann Joga Finito in Düsseldorf, nur mit einem Tor mehr, insgesamt nur 3 Tore in dieser Partie. 11 Zuschauer werden mehrheitlich enttäuscht gewesen sein, dass Gastgeber Ewig Knülle so knapp verlor. Joga Finito hält damit zumindest rechnerisch die Meisterschaft offen.
Global Players Glückauf Lintfort 5:4
Ebenfalls nur mit einem Tor Vorsprung gewann der Co-Zweite Global Players gegen den Gast aus Lintfort. Die Players können nach 13 Spielen tatsächlich immer noch Meister werden, wenn auch nicht aus eigener Kraft. Tolle Saison der Players, man darf gespannt sein, wie sie enden wird.
Der Altmeister kommt zu einem recht knappen Auswärtssieg und hat nun 1 Punkt mehr als Gastgeber Markt3 United, der aber 2 Partien weniger absolviert hat. Zur Zeit Rang 6, aber eben etwas verzerrt.
Ewig Knülle Glückauf Lintfort 1:6
Lintfort kommt ebenso wie deluxe zu einem Auswärtssieg und ebenso zu 15 Punkten. Man teilt sich den 4. Platz in der Tabelle, während Knülle weiter bei nur 4 Punkten verharrt.
Ein Kantersieg wie am Sonntag in Hamb gelang den Zebranos schon länger nicht mehr. Ein echter Befreiungsschlag, wenn auch weniger in der Tabelle als für die Moral im Team. Jetzt ist sogar bis Platz 4 noch alles in dieser Saison für Real möglich.
Selbst der alte Haudegen Dennis Dettenberg - seit 2005 ununterbrochen in der KLN aktiv - traf mal wieder, ansonsten war aber vor allem Quarta mit 5 Toren der Mann des Spiels bei den Zebranos. Die hatten sicher einen Teil der 16 Zuschauer mitgebracht, welche den Weg nach Hamb nicht bereut haben werden.
Joga Finito — Glückauf Lintfort 10:13
War es das mit den Titelträumen der Repelener? Eine unerwartete Heimniederlage gegen Glückauf Lintfort kostet Joga Finito gegenwärtig die Chance, aus eigener Kraft Meister zu werden. Zwar ist man zurück auf Rang 2, hat nun aber bei nur 1 Spiel weniger gleich 9 Punkte Rückstand. Glückauf Lintfort hingegen klettert auf den geteilten 6. Rang.
Wenig zu holen in Heimspielen, das ist doch recht selten geworden für Eisern Hamb. Gegen den weiterhin sehr dominierenden Meister darf man aber auch mal zweistellig verlieren. Bester Schütze beim Meister mit 5 Toren: Gawlik. Der nächste Titel für Raffelberg rückt näher, auch wenn Joga Finito noch deutlich nachlegen kann.
Kickerz deluxe — Real Zebranos 7:6
Denkbar knapper Spielverlauf in Hochkamer. Die deluxer sind alt geworden - die Zebranos kommen fast zu einem Punkt beim Altmeister. Aber eben nur fast und so darf sich deluxe über seinen erst 4. Sieg im 11. Spiel freuen.
Global Players — Joga Finito 3:0
Selten genug, dass mal eine Halbzeit in der KLN 0:0 endet, hier war es der Fall. Da das aber nur für die erste galt und die Gäste Joga Finito noch drei relativ späte Gegentore hinnehmen mussten, bleiben die gesamten 3 Punkte beim Gastgeber.
Bedeutet dieser Ausrutscher von JFO nun eine Vorentscheidung in der Meisterschaft?
Philipp Lehmkuhl von Glückauf Lintfort hat eine neue Emailadresse, wie unter Kontakt einzusehen ist.
Doppeltes Dutzend für die Duisburger
Sonntag, 4. September 2016
Eisern Hamb — Markt3 United 7:7
Selten wie immer in der KLN trennen sich die beiden Teams in der Nachholpartie vom 8. Spieltag mit jeweils 7 Toren. Markt3 kann dabei genau jenen einen Punkt Vorsprung auf Eisern bewahren, den man auch schon vor Anpfiff hatte.
Ansonsten tut sich nichts in der Tabelle, außer dass beide teams dem unteren Mittelfeld weiter enteilen.
Im Nachholspiel vom 10. Spieltag gab es mal wieder einen sehr deutlichen Sieg des amtierenden Meisters. Diesmal musste Ewig Knülle sogar ohne Ehrentreffer unter die Dusche, während Raffelberg inzwischen auf 6 Punkte Vorsprung kommt bei 2 Partien vor Joga Finito.
Auf Raffelberger Seite mal wieder überragend: alle. Nicht weniger als 7 verschiedenen Torschützen erzielten zusammen die 24 Tore, die ein doppeltes Dutzend ergaben.
Immerhin 6 Zuschauer an einem verregneten Septembersonntag auf den Düsseldorfer Rheinwiesen.