Am kommenden Samstag, den 12.1.2008, steht ab 18h das jährliche KLN-Hallenmasters auf dem Programm. Austragungsort ist wie üblich die Halle "Ballkontakt" in Duisburg-Neudorf in der Nähe der MSV-Arena. Nähere Informationen zum Ablauf dieses Masters-Turniers gibt es in Kürze hier, nachdem die KLN-Seite nun auch wieder aus dem Winterschlaf erwacht ist.
Klar ist aber: Zuschauer sind auf jeden Fall willkommen, und wie Dennis Dettenberg als Organisator des Turniers schon bemerkte, nehmen dieses Jahr zum ersten Mal alle 8 KLN-Teams teil, insofern erleben wir zum ersten Mal ein echtes "KLN-Masters".
Rückmeldung für 2008
Mittwoch, 21. November 2007
Heutiger Stand der Rückmeldungen für eine Teilnahme 2008 ist folgender:
Kickerz deluxe
Vorwärts Vluyn
Real Zebranos
KFC Uerdingen
KSV Oldie
Raffelberg sortiert sich noch neu und ist zuversichtlich, teilzunehmen, kann das aber noch nicht definitiv sagen.
Noch keine Antwort gibt es von Torpedo Utfort und Union Walsum.
Kasner Tipperkönig
Sonntag, 18. November 2007
Und auch die letzte Entscheidung der Saison ist gefallen: Kai Kasner von Torpedo Utfort gewann das KLN-Tippspiel und beweist damit mal wieder den richtigen Riecher beim Voraussagen von Fußballergebnissen.
Kantersieg zur Meisterschaft deluxe
Sonntag, 11. November 2007
Die wie so oft ähnlich wie Walsum in den letzten Partien ohne Reservespieler angetretenen Raffelberger mussten heute nicht nur die Segel streichen, sondern gleich eine niederschmetternde Rekordniederlage gegen Kickerz deluxe hinnehmen. Dabei hatte es bis vor 3 Spielen von Raffelberg noch so ausgesehen, dass es am heutigen Tage zum großen Finale um die Meisterschaft kommen könnte. Wäre das ein Finale gewesen, wäre Raffelberg wohl in die Annalen des Hobbyfußballs eingangen, in die der KLN gehen sie auf jeden Fall ein: Mit 23:1 stellten die Kickerz beim Sieg über Raffelberg gleich mal einen neuen Rekordsieg auf. Damit zelebrierten sie ihre ohnehin schon vor Anpfiff feststehende Meisterschaft würdig.
Neben dem Rekordsieg halten die Kickerz nun auch den Rekord an errungenen Meistertiteln: 2 an der Zahl, während die Bewegungslegastheniker und Dynamo Schweinewiese jeweils nur 1 Mal Meister wurden.
Des Weiteren steht seit heute fest:
Torschützenkönig 2007: PE (KFC) - 39
Bester Vorbereiter 2007: Kevin Dorsch (UNW) - 27
Beste Scorer 2007:
Kevin Dorsch (UNW) - 55
Secan Heller (UNW) - 55
PE (UNW) - 55
Meiste Zuschauer 2007: KSV Oldie - 122
Damit bricht KSV Oldie auch den alten Zuschauerrekord der Bewegungslegastheniker und stellt einen neuen Rekord auf.
Noch einmal also: Herzlichen Glückwunsch an Kickerz deluxe, die ein würdiger Meister einer interessanten und lange Zeit spannenden, in den mittleren Gefilden gar bis zur letzten Sekunde spannenden Saison verdient den Meistertitel errangen.
Saisonabschluss am 11.11.
Freitag, 9. November 2007
Am übermorgigen Sonntag findet jetzt das letzte Saisonspiel statt, womit die KLN-Saison 2007 nach 56 Spielen an 14 Spieltagen zu Ende geht. Der neue Meister Kickerz deluxe empfängt Raffelberg United, welches tatsächlich noch etwas zu verlieren respektive gewinnen hat: Sollte Raffelberg nicht punkten, beendet es die Saison als Dritter statt des vor zwei Spielen quasi schon feststehenden Vizemeistertitels.
Wer von den KLN-Teilnehmern Zeit hat, möge sich doch zum Saisonabschluss in Hochkamer im Stadion von deluxe einfinden und schauen.
Vluyn vierter, Raffelberg muss zittern
Montag, 5. November 2007
Mit 3:6 verlor Raffelberg zu Hause gegen Vorwärts Vluyn und muss nun mindestens einen Punkt im allerletzten Saisonspiel bei den Kickerz deluxe holen, um den eigentlich schon sicher geglaubten Vizemeistertitel nicht doch noch an Torpedo Utfort zu verlieren. Sollte Raffelberg einen Punkt holen, ist es aufgrund des direkten Vergleichs gegen Utfort zweiter, sollte Raffelberg verlieren, bleibt nur der dritte Platz nach einer alles in allem doch spannenden Saison, die lange Zeit offen zu sein schien.
Vorwärts Vluyn hingegen überholt mit seinem letzten Saisonsieg doch noch den KFC Uerdingen und beendet die Saison mit 22 Punkten und somit einem Punkt mehr als Uerdingen auf Platz vier.
Zebranos in Uerdingen
Donnerstag, 1. November 2007
In der 11. Galerie von Oliver Textor geht es wie immer um den KFC Uerdingen. Gegner heute: die Real Zebranos.
Demnächst Bescheid sagen
Dienstag, 30. Oktober 2007
Mit Erschrecken wurde gerade festgestellt, dass die Links über den Blöcken in der rechten Spalte noch jeweils zu den Torschützen, Vorlagengebern und Scorern der Saison 2006 verweisen.
Soll das etwa bedeuten, dass nie jemand auf diese Links klickt und es deshalb keinem aufgefallen ist? Oder ist es aufgefallen, man war nur zu faul zum Bescheid sagen?
Leicht entsetzt: der Webmaster.
Den Tag nicht vor dem Abend loben
Montag, 29. Oktober 2007
Erstaunlich sicher sind sich die Uerdinger, dass z. B. Lukas Fastabend nicht in zwei Spielen noch einiges an Toren oder Scorerpunkten erzielt. So schreiben sie auf ihrer Webseite:
"Und der Pokal des Topscorer und Topschützen kommt ja auch zu uns, auf jeden Fall zum Patrick Ebus."
Nein, das ist falsch. Der Pokal etc. kommt erst dann auf jeden Fall zu PE, wenn alle Partien gespielt sind.
Bitte keine voreiligen Schlüsse ziehen, das hier ist eine Kleinfeldliga, in der durchaus in der einen oder anderen Partie noch eine Handvoll Tore fallen können.