Mit 4:6 verlor Raffelberg zu Hause gegen den KSV Oldie, der damit zum Zünglein an der Waage im Meisterschaftskampf wurde, obwohl es für den KSV keine Verbesserung in der Tabelle mehr zu erreichen gab. René Reibetanz ist mit seinen Toren, die das Spiel trotz zwischenzeitlicher 4:1-Führung für Raffelberg entschieden, der Totengräber der Raffelberger Meisterschaftshoffnungen.
Unsere Glückwünsche gehen natürlich an Kickerz deluxe, die als erstes Team in der KLN zum zweiten Mal Meister werden.
Dennoch stehen noch zwei Partien aus, die in Kürze absolviert werden werden.
KSV RBU
Samstag, 27. Oktober 2007
Morgen um 14h findet die drittletzte Nachholpartie statt, bei der Raffelberg United beim sicheren Tabellenvorletzten KSV Oldie antritt. Raffelberg muss alle drei Spiele gewinnen, dann ist Raffelberg Meister. Ein Punktverlust gegen KSV würde also bereits das Ende aller Träume bedeuten.
Vluyn auf Tour, KFC im Bild
Montag, 22. Oktober 2007
Neues von Oliver Textor und dem gestrigen Spiel des KFC Uerdingen gibt es in der 18. Galerie, wo Vorwärts Vluyn als Gegner heiß um die Punkte kämfte, dann aber doch verlor.
Showdown im Oktober
Samstag, 20. Oktober 2007
Morgen kommt es schon zum letzten Spieltag der KLN-Saison 2007. Die immerhin schon vierte Saison geht also ihrem Ende entgegen, denn ganz zu Ende wird sie nach diesem Spieltag noch nicht sein. Interessanterweise spielt Raffelberg United morgen ein "Finale" gegen die Kickerz deluxe, worauf aber noch zwei weitere Finals folgen werden. Der Tabellenstand mit Kickerz deluxe (33 Punkte, 13 Spiele) und Raffelberg United (24 Punkte, 11 Spiele) zeigt es: Gewönne Raffelberg seine noch ausstehenden drei Partien, darunter das morgige Spiel gegen Kickerz deluxe, käme Raffelberg ebenfalls auf 33 Punkte und hätte dann den direkten Vergleich gegen Kickerz deluxe mit zwei Siegen aus zwei Partien gewonnen: Der Meister der Saison 2007 hieße somit Raffelberg United.
Alles andere als ein Sieg Raffelbergs wird die Kickerz deluxe vorzeitig jubeln lassen und sie zum zweiten Mal nach 2005 den zur Zeit verschollenen KLN-Meisterpokal gewinnen lassen. Raffelberg könnte nicht mehr die nötigen 33 Punkte holen, womit die zwei Nachholpartien gegen Vluyn und KSV nur noch statistischen Wert hätten.
Zur Zeit ist aber leider aufgrund der angespannten Personalsituation bei Raffelberg eine Absage im Gespräch, so dass sich das Finale eventuell nach hinten verschiebt, womit die Saison dann doch erst Ende November beendet sein würde.
Auf den anderen Plätzen kommt es zu Entscheidungen im Mittelfeld der Tabelle. Torpedo tritt gegen den Nachbarn KSV Oldie an und muss drei Punkte holen, um bei einem Punktverlust Vluyns sicher Dritter zu werden oder anderenfalls ein Entscheidungsspiel gegen Vluyn auszutragen. Bei drei folgenden Niederlagen von Raffelberg könnte ein Sieg gar zur Vizemeisterschaft reichen, dann allerdings wiederum mit der Option, gegen Vluyn spielen zu müssen. KSV Oldie hingegen kann mit noch sechs zu holenden Punkten gar auf den KFC Uerdingen aufschließen und die Saison noch viel weiter oben beenden als es lange Zeit aussah.
Union Walsum, schon sicher Tabellenletzter dieser ihrer ersten Saison, spielt noch um die Ehre und ihren dritten Sieg in dieser Saison gegen Real Zebranos, die sicher vom äußerst unglücklichen Verlauf ihrer Saison mit vielen spielentscheidenden späten Gegentoren enttäuscht sind und nicht mehr besser werden können als die aktuelle Platzierung als sechster, durchaus aber noch von Union Walsum überholt werden könnten.
In Uerdingen spielt Vluyn sein dreizehntes, Uerdingen sein letztes Spiel der Saison. Die beiden Tabellennachbarn liegen nur einen Punkt auseinander, mit einem Sieg könnte Uerdingen es möglich machen, gar Vierter zu werden, sollte Vluyn danach auch noch gegen Raffelberg verlieren. Vluyn hingegen kann durch seinen aktuellen Punktestand bei entsprechenden Ergebnissen ein Entscheidungsspiel gegen Torpedo Utfort um den dritten Platz erreichen.
Für Spannung in der Tabelle ist also auch am letzten Spieltag allerorten gesorgt. Ein Appell an das Fairplay und den Wunsch zum gemeinsamen Fußballspiel, auch wenn man gegeneinander antritt, ist nach den Vorfällen des letzten Spieltags leider angebracht. Hoffen wir, dass alle Beteiligten ihre gute Kinderstube einbringen und Flüche und Beschimpfungen morgen mal zu Hause lassen. Hier geht es um Fußball, nicht um Hahnenkämpfe.
Zur Erinnerung noch mal die bisherigen Meister unserer schönen Kleinfeldliga:
2004 Dynamo Schweinewiese
2005 Kickerz deluxe
2006 Bewegungslegastheniker
Vluyn Raffelberg 3:3
Donnerstag, 18. Oktober 2007
Wie es schon seit gestern im Ergebniskasten prangt, wird das Spiel mit 3:3 gewertet und ist natürlich schon in die Tabelle einbezogen. Die Ligaleitung bittet darum, in Zukunft keine nicht zutreffenden Resultate mehr gemeldet zu bekommen.
Strittige Entscheidungen müssen während des Spiels geklärt werden, ist einmal eine Einigung getroffen, wie mit umstrittenen Szenen zu verfahren ist, so sollten alle diese Entscheidung akzeptieren.
Gleichzeitig ist die Ligaleitung an den um dieses Spiel folgenden Querelen nicht ganz unschuldig, da die Information bezüglich des Elfmeterschießens in diesem Spiel zunächst fehlinterpretiert wurde.
Walsumer Wirklichkeiten
Montag, 15. Oktober 2007
In der 10. Galerie gibt es nun die Bilder von der Partie Union Walsum gegen KFC Uerdingen. 33 Bilder von den vielen mehr, die Oliver Textor geschickt hatte. Unbedingt ansehen.
In der zweiten Partie kam KSV zu Hause zu einem 4:1 gegen die Real Zebranos, womit sie zwei Spiele vor Schluss gar noch zum ernsthaften Konkurrenten für die Zebranos werden, die in dieser Saison nicht gerade von Fortuna geküsst wurden.
Äußerst lobenswert, dass Union seine Spiele auch mit weniger als erforderlichen Spielern antritt und so echten Sportsgeist demonstriert.
Bemerkenswert außerdem: KSV Oldie ist nun neuer Rekordhalter bei der Besuchszahl eines Spiels: satte 44 Zuschauer konnte KSV heute zu seiner Partie gegen die Zebranos begrüßen.
Alle guten Dinge sind drei
Freitag, 12. Oktober 2007
Neben den beiden Partien, die KSV Oldie gegen Raffelberg und Zebranos bestreitet, findet am Sonntag, 14.10, auch das Nachholspiel zwischen deluxe und Union Walsum statt. Anstoß dort: 14h. Gleich drei KLN-Spiele also an einem Nicht-Spieltag.
Letzter Spieltag abgesagt
Freitag, 12. Oktober 2007
Angesichts der massig nachzuholenden Spiele bleibt keine andere Entscheidung, als den letzten Spieltag zunächst mal auszusetzen. Am 21.10. findet also nicht der reguläre letzte Spieltag der KLN statt. An diesem Termin ist erstmal Platz für die vielen Nachholspiele der KLN. Sollte das jetzt nicht sinnvoll sein, weil sich die Nachholspiele überschneiden, bleibt es trotzdem bei der Entscheidung, den letzten Spieltag auszusetzen bzw. nach hinten zu verschieben, wie es ohnehin schon länger sinnvoll erschien.
Der letzte Spieltag wird wie geplant ausgeführt, sofern Kickerz deluxe nichts dagegen hat, dass das Nachholspiel von Raffelberg nach dem Ende der Saison stattfindet. Ein Termin am 14.10. ist den Vluynern leider nicht möglich. Und sofern Raffelberg selbst nichts dagegen hat.