Nicht nur Platznachbar Vorwärts Vluyn kann in der allerletzten Minute zuschlagen und somit Punkte sichern. Diesmal, im Nachholspiel gegen Global Players gelang dies auch dem Meister aus dem letzten Jahr:
Kickerz deluxe Global Players 3:2
Lankeshofer hatte ganz schnell die Führung für die Global Players erzielt, doch noch vor der Pause drehte Kicker deluxe die Partie. Mitte der 2. Halbzeit erzielte erneut Marcel Lankeshofer den Ausgleich, der von 68. Minute bis zur 90. Minute Bestand hatte. In jener gewann Carsten Paschmann die Partie für Kickerz deluxe, mit seinem Treffer zum 3:2 womit er Kickerz deluxe weiter im Meisterschaftsrennen hielt. Die Global Players können erhobenen Hauptes nach Hause fahren und sind sicher schwer enttäuscht, denn der Punktgewinn beim Meister war zum Greifen nah. Nun ist aber aus dem Meisterschaftsdreikampf ein Meisterschaftszweikampf geworden (rechnerisch sind die Global Players zwar noch im Spiel, aber …) und die Global Players blicken bei einer noch ausstehenden Partie auf eine fantastische Saison, die sie wohl als 3. abschließen werden.
Drei Mal nur ein Tor
Montag, 24. Oktober 2011
Ungewöhnlich, aber auch nicht völlig selten: alle drei Partien vom gestrigen 17. Spieltag wurden nur durch je ein Tor für den Sieger entschieden. In Straelen ist man das ja gewohnt, in Utfort und in Walsum nicht so sehr. Die Partien im Einzelnen:
Union Walsum Vorwärts Vluyn 5:4
Matchwinner war diesmal Timo Klawikowski, der alle 5 Tore für Union Walsum vorbereitete. Eins mehr als die Vluyner, die ausnahmsweise nicht auf ihr Glück in den letzten Sekunden einer Partie zählen können. Ganz knappe Kiste, wodurch Vluyn allerdings seinen 4. Platz an die Real Zebranos verliert. Union durch diesen Heimsieg vor 25 Zuschauern punktgleich mit Vluyn. Beide Teams mit 3 ausstehenden Partien.
Real Zebranos KFC Uerdingen 2:1
Gewinner des Spieltags sind die Real Zebranos, die erst zuletzt den neuen Rekordsieg der Liga einstrichen und nun gegen Ende einer Saison aus dem Windschatten der übrigen Teams noch einmal angreifen. Christoph Bönings trifft 2x beim 2:1 über den KFC Uerdingen. Dieser schafft im 10. Spiel nur seine 10. Niederlage, sieht man von den zwei Partien gegen Ewig Knülle ab. Die Zebranos wie erwähnt damit neuer "Best of the Rest" - 4. Platz. Uerdingen bleibt Vorletzter, kann theoretisch aber immer noch steigen.
Torpedo Utfort Global Players 6:7
Bittere Heimniederlage für Torpedo, das damit den Anschluss an Vorwärts und Union verliert, beide 3 Punkte mehr. Die Global Players hingegen sind jetzt schon sicherer 3. der KLN-Saison 2011 und können eventuell doch noch ins Meisterschaftsrennen eingreifen. Spannend, zumal das vor Saisonbeginn nicht so zu erwarten war.
Ewig Knülle hat die Partie bei den Kickerz deluxe abgesagt, ebenso findet das Spiel Roter Stern gegen Raffelberg wegen beiderseitigem Personalmangel nicht statt. Damit ist die Situation von Raffelberg noch dramatischer als jene des KFC Uerdingen, sollte dieser seine Partie heute durchführen.
Insgesamt eine äußerst unbefriedigende Situation, zu der nun auch Ewig Knülle noch beiträgt, das zuletzt nur mit 4 Feldspielern spielte und davor gegen Raffelberg die Punkte am Grünen Tisch abgeben mussste.
Hoffentlich wird in den anderen 3 Partien wenigstens das getan, wofür die KLN existiert: Ordentlich Fußball gespielt. Ergebnisse und Daten wie immer im Laufe des Abends.
Korrektur: RBU sagt Spiel alleine ab
Sonntag, 23. Oktober 2011
Gerade erhält die Ligaleitung die Meldung, dass die Partie Roter Stern gegen Raffelberg nicht von beiden Teams abgesagt wurde, sondern nur von Seiten Raffelbergs und das auch noch nicht fristgerecht.
Bilder und bewegte Bilder von Roter Sterns Sieg
Mittwoch, 19. Oktober 2011
Das Team um Roter Stern Duissern herum hat mal wieder während des Spiels in diesem Fall in Uerdingen zur Kamera gegriffen, das ist dabei herausgekommen.
Höchster und zweithöchster Rekordsieg aller Zeiten
Montag, 17. Oktober 2011
Offensichtlich nähert man sich bei der Austragung mancher Spiele der Wettbewerbsverzerrung. In Uerdingen stehen zunächst ausreichend Feldspieler auf dem Platz. Dann geht (angeblich) einer in der 60. Minute ohne Anlass nach Hause und Roter Stern Duissern schießt im Vorbeigehen 32 Tore (auch wenn die für die Tabelle irrelevant sind).
Bei Ewig Knülle stehen erst 5 Spieler einsatzbereit, einer verletzt sich in der 15. Minute, mit nur 4 Mann und einem Gegner, der satt und genug wechseln kann, verliert man in neuer Rekordhöhe mit 1:33.
Niemand will dabei auf die armen Verlierer noch draufhauen: Die, die anwesend waren, verdienen höchstes Lob. Nur jene, die nicht anwesend waren, verzerren so langsam den sportlichen Wert dieser Partien, wenn die Gegenwehr gegen Null und noch darunter geht. Das ist aber eine Frage der Kaderplanung und nicht die Schuld derjenigen, die dann immerhin noch antreten.
Schön ist das dennoch nicht.
Trotzdem die 4 KLN-Partien von gestern im Einzelnen:
Global Players Vorwärts Vluyn 6:6
Ausnahmsweise muss Vluyn nach 6-maliger (!) Führung 6 mal den Ausgleich hinnehmen, so auch den zum Endstand von 6:6. 18 Zuschauer sehen eine packende Partie im Phoenixstadion zweier gleichstarker Teams. Players dürfte damit zumindest gefühlt, wenn noch nicht rechnerisch, aus dem Meisterschaftsrennen raus sein, bleibt aber unangefochten Dritter, Vluyn hält 2 Punkte Vorsprung auf die Zebranos.
Kickerz deluxe Union Walsum 5:2
Teuer verkaufte sich Union Walsum auswärts in Hochkamer, nach einer schnellen 2:0-Führung für deluxe glich Walsum durch 2x Timo Klawikowski aus. Noch vor der Pause ging deluxe aber erneut in Führung, um diese dann mit dem Halbzeitpfiff auf 4:2 auszubauen. In der zweiten Halbzeit selten genug in der KLN fiel dann nur noch ein einziges Tor: Das 5:2 durch Marco Schrot, womit die Punkte in Vluyn blieben und deluxe sich die Chance bewahrt, noch zu Roter Stern Duissern aufzuschließen. Union verweilt nur einen Punkt hinter den Zebranos und nur 3 Punkte hinter Vluyn, da ist also nach oben noch Einiges möglich.
KFC Uerdingen Roter Stern Duisssern 1:32
Nach knapp 10 Minuten war die Partie entschieden, da hatte Vejselovic 3x mit lupenreinem Hattrick getroffen und es stand 0:3. Weil er noch insgesamt 15 Tore nachlegte, Uerdingen nur der Ehrentreffer gelang, die anderen Spieler vom Roten Stern ähnlich treffsicher waren und wohl auch weil ein Uerdinger ohne verletzt zu sein das Weite suchte und Uerdingen die letzten 30 Minuten in Unterzahl spielte, hätte Roter Stern Duissern mit dem Endergebnis von 32:1 hier einen neuen Rekordsieg in der KLN eingefahren. Hätte, wenn nicht gleichzeitig:
Ewig Knülle Real Zebranos 1:33
Markus Bönings und Daniel Wecker trafen je 8x für die Zebranos, die ab der 15. Minute nur noch gegen 4 Feldspieler der Ewig Knüllen antraten. Und schon geht der Rekord von Roter Stern zu den Real Zebranos über. Ein Ehrentreffer durch Jürgen Mäckler tröstet nicht darüber hinweg, dass den Knüllen nur noch der vorletzte Platz möglich ist. Die Zebranos nun auf Platz 5.
18 Zuschauer in Süchteln, 18 Zuschauer auch in Düsseldorf, keine Zuschauer in Uerdingen und deren 5 in Vluyn, macht 10,25 Zuschauer im Schnitt bei diesen 4 Partien.
Die Partie des 16. Spieltags zwischen Raffelberg und Torpedo wurde von Raffelberg wegen Personalmangel abgesagt.
Was ist mit den anderen offenen Nachholterminen?
Verletzungsgefahr im Fußball
Mittwoch, 12. Oktober 2011
Wer in der KLN mitspielt, erzählt gerne über das gesteigerte Verletzungsrisiko. Dabei ist das im Fußball ohnehin schon sehr groß. 18x verletzt sich ein Spieler bei 1.000 Stunden Fußball spielen, hat letztens eine Studie ergeben. Wie diese Grafik zeigt.
18x bei nur 1.000 Stunden Fußball, das bedeutet 18x in ungefähr 6 Jahren KLN. Dass die Realität bei uns anders aussieht, dass sich nämlich nur 1-2 Spieler pro gespielten 1.000 Stunden verletzen, ist ein Plus für den Hobbyfußball.
Zuschauerschnitt bei 9,9
Mittwoch, 12. Oktober 2011
Zur Zeit liegt der Zuschauerschnitt der KLN bei 9,9 begeisterten Passiven pro Partie. Da geht noch mehr, das eine Zehntel an Zuschauerschnitt ist sicher noch zu schaffen, auf dass der KLN-Zuschauerschnitt zweistellig wird. Auch wenn jetzt die etwas dunkle Jahreszeit anbricht: gespielt wird ja meist um 14h.
In den 7 Jahren der KLN-Geschichte gab es erst einmal einen zweistelligen Zuschauerschnitt, das war in der Saison 2007 mit 11,9 Zuschauern pro Partie.