Zwei äußerst enge Partien erlebte der 5. KLN-Spieltag 2011. Zudem gibt es wieder einen alleinigen Tabellenführer — und einen alleinigen Tabellenletzten. Alle fünf Partien en detail:
Torpedo Utfort — Ewig Knülle 22:1
Nachdem die Saison eigentlich sehr positiv für Ewig Knülle begonnen hat, zuletzt sogar nur ein 1:3 gegen Raffelberg, jetzt der herbe Rückschlag. Und das auch noch beim zuvor ebenfalls punktlosen Utfort. Im Kellerduell siegt dieses zweistellig und verlässt den letzten Platz. Sven Dickel trifft 7 Mal bei am Ende 22 Toren.
Union Walsum — Roter Stern Duissern 4:4
Trotz weiblicher Unterstützung für Roter Stern, die sogar zu einem Assist führte, reichte es nur zu einem Punkt im hohen Norden. Sebastian Herr traf schon wieder zwei Mal, seine Union sicherte das Remis in letzter Sekunde, als mit dem Schlusspfiff der Ausgleich fiel.
Global Players — Kickerz deluxe 3:7
Dem 6:1 von letzter Woche ließ deluxe ein ebenso ungefährdetes 7:3 auswärts folgen. Diese Partie war schnell entschieden, so dass deluxe die Players auch in der Tabelle distanziert.
Raffelberg United — KFC Uerdingen 7:6
Unter den Augen der Ligaleitung legte Raffelberg einen Start nach Maß hin und führte bereits 5:1, musste dann aber doch bis zum letzten Augenblick zittern, da sich Uerdingen (ohne Auswechselspieler) bis auf ein Tor herankämpfte. Am Ende blieben die Punkte dann doch in Duisburg.
Vorwärts Vluyn — Real Zebranos 2:5
Die zuvor stets glücklicheren Vluyner streichen diesmal für Ihre Verhältnisse recht klar die Segel. Real Zebranos trifft gleich fünf Mal in Hochkamer und nimmt die Punkte mit. Es scheint, als wollten die Zebranos die schwache letzte Saison möglichst schnell vergessen machen. Bislang mit Erfolg.
Damit ist deluxe mit 12 Punkten alleiniger Tabellenführer vor gleich drei Verfolgern. Unten nistet sich Ewig Knülle ein, während Roter Stern überraschend stotternd gestartet ist.
Bislang ist noch keine Partie des morgigen fünften Spieltags abgesagt. Tritt nicht kurzfristig doch noch eine Absage bzw. Verschiebung auf, wäre dies der erste Spieltag in dieser Saison, der komplett mit allen fünf Partien stattfindet.
Saison rollt, Global Players auch
Montag, 11. April 2011
Am 4. Spieltag der KLN gab es keine dicken Überraschungen, was aber auch daran liegt, dass viele Teams inzwischen sehr ausgeglichen in der Leistungsstärke daherkommen.
Ewig Knülle — Raffelberg United 1:3
Äußerst knapp ging es auf den Düsseldorfer Rheinwiesen zu, wo Ewig Knülle seine 1:0-Führung bis weit in die zweite Halbzeit hinein verteidigen konnte. Erst im letzten Drittel der Partie gelang Raffelberg United die Wende und damit die ersten Punkte für sie im dritten Spiel. Ewig Knülle bleibt weiterhin punktlos, verliert aber denkbar knapp. 24 Zuschauer waren Zeuge dieser Partie.
Union Walsum — Torpedo Utfort 6:5
Punktgleich, nämlich gänzlich ohne, bleibt Torpedo Utfort zusammen mit Ewig Knülle Tabellenletzter, nachdem Union Walsum seinen guten Saisonstart bestätigt und in einer knappen Partie zu Hause mit 6:5 die Oberhand behält. Sebastian Herr trifft nach 5 Treffern in der ersten Partie erneut zwei Mal und sorgt mit dem vierfachen Vorbereiter Timo Klawikowski für die Punkte vier, fünf und sechs. 26 Zuschauer werden zufrieden gewesen sein.
KFC Uerdingen — Global Players 3:9
Uerdingen, ohnehin schon dezimiert angetreten, kann in dieser Partie überraschend wenig entgegensetzen, als die Global Players mit dem zur Zeit die Liga dominierenden Duo Lankeshofer/Labrianidis anreisen. 9:1 lautet es schon ganz kurz vor Schluss, ehe Uerdingen noch einmal Ergebniskosmetik gelingt. Die Global Players werden damit Co-Tabellenführer, Uerdingen bleibt bei 3 Punkten aus 3 Partien. Wie passen, dass dort genau 3 Zuschauer anwesend waren.
Kickerz deluxe — Real Zebranos 6:1
Gut erholt zeigte sich Kickerz deluxe von der historischen Schlappe am 3. Spieltag gegen Roter Stern Duissern. Marco Schrot war auf dem Papier der Mann der Partie, 3 Treffer und 1 Assist führen am Ende zu einem 6:1, womit deluxe zu den Platznachbarn Vorwärts Vluyn aufschließt, die aber eine Partie weniger absolviert haben. Die Zebranos erhalten im dritten Spiel der immer noch jungen Saison nach zwei Siegen den ersten Dämpfer. Auch in Hochkamer war guter Besuch zu vermelden: 13 Zuschauer dort.
Insgesamt also 66 Zuschauer bei 4 Partien, das gute Wetter tat sicher sein Übriges. Alle Details zu den Partien auf der Extraseite zum Spieltag.
RSD - VLY verschoben und eine Neuerung
Montag, 4. April 2011
Die Partie vom 4. Spieltag, dem kommenden 10. April, zwischen Roter Stern Duissern und Tabellenführer Vorwärts Vluyn ist auf den 1. Mai verschoben.
Zur besseren Übersicht über den letzten Stand werden ab sofort auch alle verlegten Spiele unter "Kommende Partien" angezeigt, so dass jeder weiß, was Stand der Dinge ist. Optisch wird das noch verfeinert, zur Zeit sind vier Partien verlegt.
Der Ball ruht
Sonntag, 3. April 2011
Beide für heute vorgesehene Nachholspiele von den ersten Spieltagen sind erneut verschoben worden. Raffelberg United gegen Union Walsum wird hingegen am 9.4. nachgeholt, somit an einem Samstag.
Die Rekordniederlage im Bild
Samstag, 2. April 2011
Ungewohntes Bild: deluxe holt den Ball aus dem Netz. Grund genug für Roter Stern Duissern, jubelnd den Daumen zu heben. Bilder vom 7:0-Auswärtssieg des Vizemeisters hat Christoph Vallen in seiner privaten Galerie bei picasaweb online gestellt, die es unter diesem Link zu sehen gibt:
Einige Zuschauer sind ebenso auf den Bildern wie die schönen Netze und auch das schöne Wetter an jenem Tag. Plus natürlich generelle Impressionen vom Niederrhein, wie man sie aus Hochkamer kennt.
Wie die Kickerz deluxe selbst auf ihrer Webseite mitteilen, war dies übrigens die höchste Niederlage seit Bestehen der Kickerz deluxe.
Herr Herr im Interview
Donnerstag, 31. März 2011
Es geht weiter mit den interessanten und lesenswerten Interviews rund um die KLN. Heutiger Gast am Mikrofon ist Sebastian Herr, Gründer und immer noch Spieler von Union Walsum. Jenem Team, das seit 4 Jahren im Duisburger Norden seine Kreise zieht. Wie es dazu kam und was Sebastian Herr sonst noch zum Fußball zu sagen hat, liest man im Interview mit der KLN-Seite.
Gute Unterhaltung!
200.000 mal berührt!
Mittwoch, 30. März 2011
Bis zur 100.000. Page Impression dauerte es noch von 2004 bis Ende 2008, die 200.000 hingegen wurden in nur etwas mehr als 2 Jahren vollgemacht (siehe ganz unten auf der Seite im Zähler).
Vielen Dank für so viel Interesse an der KLN, denn das sind knapp 125 Seitenabrufe pro Tag!
Und auf die nächsten 100 oder auch gleich 200.000 Page Impressions.
Bleiben Sie uns treu.
Sensation durch Roter Stern, Vluyn profitiert
Montag, 28. März 2011
Der dritte Spieltag der KLN-Saison sah vier Partien, von denen zwei recht knapp endeten und eine eine mittlere Sensation brachte.
KFC Uerdingen - Ewig Knülle 13:1
Die Niederlagen von Ewig Knülle, die nicht nur zweistellig, sondern sogar im 20er- und 30er-Bereich endeten, scheinen erstmal der Vergangenheit anzugehören. In Uerdingen ging Ewig Knülle sogar durch Jürgen Mäckler (inzwischen schon 5 Tore und damit auf Platz 3 der Torjägerliste) in Führung. Uerdingen benötigte bis zur 29. Minute, um selbst in Führung zu gehen. Danach nahm das Spiel aber den altbekannten Lauf, die Brüder (?) Luka und Niklas Greeven machten in Zusammenarbeit mit Christian Thomaschefski Ewig Knülle den Garaus, was 6 Zuschauer in der CerestArena zu Uerdingen verfolgten.
Kickerz deluxe - Roter Stern Duissern 0:7
Eine mittlere Sensation schaffte der letztjährige Vizemeister Roter Stern Duissern beim aktuellen Meister Kickerz deluxe. Nicht dass sie gewannen ist eine Sensation, sondern dass sie den Kickerz kein einziges Gegentor erlaubten, während sie selbst gleich sieben Mal einnetzten. Wann Kicker deluxe zuletzt so viele Gegentore hat hinnehmen müssen, ist eine interessante Frage:
Am 8. Mai 2005 schlug deluxe Forza Duisburg mit 11:8.
Am 20. Mai 2007 gewann deluxe gegen Union Walsum mit 16:6.
Am 25. September 2009 gewann deluxe bei Torpedo Utfort mit 10:7.
Am 9. Mai 2010 gewann deluxe bei den Global Players mit 9:7.
Am 4. Dezember 2010 gewann deluxe gegen Raffelberg United mit 13:6.
Somit reiht sich Roter Stern Duissern zusammen mit zwei anderen Teams auf dem zweiten Platz dieser "Statistik" hinter Forza Duisburg ein. Mann der zweiten Halbzeit war Edzevio Vejselovic mit vier Treffern in Folge. Zeuge dieses auch wegen der null Tore für deluxe historischen Spiels waren 9 Menschen in Hochkamer.
Torpedo Utfort - Vorwärts Vluyn 3:4
Auch Vorwärts Vluyn bringt inzwischen kaum noch zu Glaubendes aufs Tapet: im dritten Spiel der KLN-Saison gewann Vorwärts Vluyn zum dritten Mal mit nur einem Tor Vorsprung — und das in einer Kleinfeldliga. Alleiniger Spitzenreiter (möglicherweise zum ersten Mal seit Bestehen der KLN) ist damit Vorwärts Vluyn (auch wenn Union und die Zebranos noch gleichziehen könnten). Vor gerade für Utfort beeindruckenden 15 Zuschauern entschied Marc Stricker die Partie mit seinem Treffer in der 80. Minute. Vluyn bleibt weiter die Mannschaft der Stunde, wobei man eher sagen muss: die Mannschaft der letzten drei Halbserien. Utfort hingegen legt den schlechtesten KLN-Start seit Bestehen hin und bleibt Tabellenletzter.
Real Zebranos - Global Players 3:1
Die Real Zebranos hingegen sind es gewöhnt, ihre Partien in der ZebrArena nur mit knappem Vorsprung zu gewinnen — oder zu verlieren. Doch verloren haben sie in dieser Saison noch nicht, und schlugen im zweiten Spiel zum zweiten Mal zu. Zur Halbzeit stand es bereits 3:0 für den Gastgeber, die Global Players schafften in der zweiten Halbzeit nur noch den Ehrentreffer und sind dennoch mit sechs Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet. Die Zebranos sind sogar im Rennen um die Tabellenführung dabei, 4 Zuschauer fanden sich in Straelen ein.