Die alte Tradition der Interviews soll ein bisschen wieder aufgefrischt werden, deshalb macht Manni Löhe den Anfang der neuen, alten Reihe. Wie aus einem Fanclub ein KLN-Teilnehmer wurde und wie Ewig Knülle die letzte Saison selbst erlebt hat, wie Mannis weitere Pläne sind und wo Ewig Knülle früher aktiv war, all das liest man im KLN-Interview mit Manni Löhe.
In den nächsten Tagen gibt es hier das erste von vielen weiteren neuen Interviews, die folgen sollen. Vorher kann man aber noch einen Blick auf die älteren Interviews werfen, immerhin fünf an der Zahl, die es bislang auf dieser Seite gab. Et voilà:
Torpedo Utfort hat beschlossen, in seinem in Zukunft wohl meistens benutzten Stadion Asche-zu-Asche in dieser Saison mit 7 Feldspielern aufzulaufen, statt wie bisher mit 6 Feldspielern. Bitte in Zukunft bei Auswärtsspielen in Utfort berücksichtigen.
Wichtige Korrektur
Samstag, 5. März 2011
In der vorletzten Nachricht stand die Zeile:
"Und das, wo doch Vluyn lange Zeit in der KLN-Historie nichts weiter als Kanonenfutter war."
Richtig muss es natürlich heißen:
"Und das, wo doch Vluyn lange Zeit in der KLN-Historie auswärts nichts weiter als Kanonenfutter war."
Die Ligaleitung bittet den Fauxpas zu entschuldigen.
Terminkorrektur Spieltag
Donnerstag, 3. März 2011
Der 5. KLN-Spieltag findet wie im Spielplan dargestellt am 17.04.2011 statt, nicht wie irrtümlich (und jetzt korrigiert) in der Spieltagsausgabe dargestellt am 27.04.2011.
Ozapft is: Der Ball rollt, die Saison auch
Dienstag, 1. März 2011
Mit eigentlich fünf Partien sollte die neue KLN-Saison 2011 am Sonntag starten, am Ende wurden es doch nur drei, die aber hatten es mehrheitlich in sich. Die Partie Ewig Union Walsum gegen Ewig Knülle wurde schon im Vorhinein verlegt, Raffelberg United konnte leider nur 6 Spieler aufbringen, so dass die Punkte kampflos und mit der Wertung von 5:0 an die Kickerz deluxe gingen.
Global Players - Roter Stern 3:2
Erste Überraschung gleich am ersten Spieltag: Der letztjährige Vizemeister Roter Stern kann in Viersen nicht gewinnen, sondern verliert knapp, aber am Ende mit 2:3. Die beiden Co-Produktionen von Kosta Labrianidis und Marcel Lankeshofer zum 2:1 und 3:1 für die Global Players brechen dem Roten Stern das Genick, der nur noch auf 2:3 verkürzen kann. Global Players damit zum ersten Mal auch Co-Tabellenführer in ihrer noch jungen KLN-Historie.
Real Zebranos - Torpedo Utfort 6:0
Wie Raffelberg United hatte auch Torpedo Utfort zu wenige Spieler, Real Zebranos trat deshalb zwar mit einem Mann weniger an, dennoch aber mit einem Mann in Überzahl. Das zahlte sich aus: Mit 6:0 gelang den Real Zebranos ein ungewöhnlich hoher Sieg auf ihrem Platz in Straelen. 5 verschiedene Torschützen machten den guten Start der Zebranos in die Saison perfekt, nur Mirco Todte traf zwei Mal.
KFC Uerdingen - Vorwärts Vluyn 3:4
Vorwärts Vluyn, die Überraschung der letzten Saison, macht gleich da weiter, wo es aufgehört hat: Mit einem Auswärtssieg mit einem Tor Unterschied. Nicht weniger als 6 von ihren 8 Siegen der Vorsaison errangen die Vluyner nämlich mit nur einem Tor Vorsprung, und oft erzielten sie dieses in den letzten oder gar der letzten Minute. Ähnlich wieder der Verlauf in Uerdingen: 3:2 führte die Heimmannschaft zur Halbzeit, Vluyn glich nach 50 Minuten aus, um in der 81. Minute den Siegtreffer nachzulegen. Und das, wo doch Vluyn lange Zeit in der KLN-Historie nichts weiter als Kanonenfutter war. Schon wieder schnüffelt Vluyn an den oberen Plätzen, ob diese ständigen knappen Spielverläufe einmal ihre Tendenz umdrehen, kann aber niemand sagen.
In den 3 Partien konnte die KLN bei ihrem frühesten Auftakt aller Zeiten gerade mal 5 Besucher begrüßen, allerdings spielten die Publikumsmagneten Ewig Knülle und Union Walsum ja jeweils keine Heimspiele.
Mehr Infos und Text zu den ersten Spielen der immerhin schon achten KLN-Saison folgen in Kürze, hier schon mal der Link zu den jeweiligen Spieldaten vom 1. Spieltag.
Kader sind da
Sonntag, 27. Februar 2011
Unter Teams können die aktuellen Kader der jeweiligen Teams aus der KLN-Saison 2011 eingesehen werden.